Kunst am Bau im Privaten

Kunst am Bau im Privaten

Was der Bund kann, kann auch für private Bauherren eine richtig gute Idee sein! In Deutschland wird Kunst als ein Teil der Baukultur verstanden und entsprechend gewürdigt. Ist der Staat der Bauherr, verpflichtet er sich deshalb dazu, ein bestimmtes Budget dafür einzusetzen, Kunstwerke in Auftrag zu geben oder zu kaufen. Üblicherweise bewegt sich dieses Budget in einem Rahmen zwischen 0,5 und 1,5 Prozent der Baukosten.

Kunst am Bau im Privaten

Dieser Ansatz kann auch in privaten Bauvorhaben umgesetzt werden. Wer zum Beispiel ein Prozent der Baukosten für den Kauf von Kunst einplant, holt sich die Kunst in sein alltägliches Leben und kann sich an inspirierenden Unikaten erfreuen.

Kunst am Bau im Privaten weiterlesen